Nach dem sensationellen Abschneiden in der vergangenen Saison mit dem Erreichen der Playoff-Runde erwartet der TSV eine schwierige Saison. Man hofft, dass die Neuzugänge die Lücke schnell schließen können, die insbesondere bei den Damen durch den Weggang der Engländern Jenny Moore entstanden sind. Das Ziel heißt Kassenerhalt.
Zwei Nationalspieler aus Österreich verstärken unser Bundesligateam
Serena Au Yeong (19) und Leon Seiwald (22) sind österreichische Nationalspieler und aktuelle Landesmeister. Sie verstärken unser Team und werden -wenn alles nach Plan läuft- beim Saisonauftakt am 7. und 8.September in Freystadt ihr Debut geben.
In der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga gewann unser Team 6:1 gegen Marktheidenfeld und nachdem Johannes Pistorius und Jenny Moore gegen den Meister der 2. Bundesliga Nord, Blau Weis Wittorf, den Siegpunkt zum 4:3 machten, stand fest, dass Freystadt 1. Bundesligastadt bleibt.
Am zurückliegenden Doppelspieltag verpasste die Mannschaft gegen Meister Refrath die Überraschung und musste sich im darauffolgenden Krimi am Sonntag knapp den Hessen aus Dortelweil mit 3:4 geschlagen geben. Mit dem Punktgewinn aus diesem Spiel wächst der Vorsprung auf Platz 10 auf 3 Zähler, doch auch das "sichere Ufer" ist nun schwer zu erreichen
Freystadt besiegt deutschen Rekordmeister 1. BC Mülheim
Zum Hinrundenabschluss überraschte Badminton-Bundesligist TSV 1906 Freystadt mit einem 4:3 Sieg gegen den Tabellendritten und hat den Kontakt zum Mittelfeld wieder hergestellt.
Zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
Zwei 3:4 Niederlagen gegen Wipperfeld und Trittau bescherten Freystadt zwei Punkte. So konnte der TSV als Tabellenneunter den Abstand auf die Münchener vergrößern und hat einen wichtigen Schritt getan, die Relegationsrunde zu erreichen. Hier der TV-Bericht
Im Dienstagabendspiel unterlag unser Team in Saarbrücken dem siebenfachen deutschen Meister 1. BC Saarbrücken mit 1:6. Den Punkt für Freystadt gewannen Johannes Pistorius und Oliver Roth im 1. Herrendoppel. Hier der TV-Bericht
Nach dem Derbysieg in München unterlag unser Team dem deutschen Meister TV Refrath mit 0:7 und liegt nach fünf Spielen auf dem vorletzten Platz der 1. Bundesliga. Unsere zweite und dritte Mannschaft sind Tabellenführer in der BOL und Bezirksklasse B.
Keine Punkte in Bonn und Lüdinghausen für unser Bundesligateam
1.300 km, zwei hohe Niederlagen - trotzdem gute Leistungen unseres stark ersatzgeschwächten Teams gegen den 1. BC Beuel und gegen Union Lüdinghausen. Julia Kunkel und Jenny Moore holten mit ihrem Sieg im Doppel den Ehrenpunkt.
Ersatzgeschwächt unterlag Freystadt mit 1:6 dem in Bestbesetzung spielenden Aufsteiger Fun-Ball Dortelweil. Den Ehrenpunkt vor 250 Zuschauern machten Neuzugang Jenny Moore und Johannes Pistorius im Mixed.
Freystadt startet in seine zweite Erstliga-Saison. Saisonziel ist der Klassenerhalt. Im Damenbereich hat man sich mit der Engländerin Jenny Moore (22) verstärkt; Für Allan Tai stehen der Japaner Kenichi Tago (28) und der Indonesier Fikri Hadmadi (22) neu im Team. Annabella Jäger ist nach auskurierter Verletzung wieder im Kader..
Badmintonkrimi mit Happy End: Freystadt bleibt in der 1. Bundesliga
In den beiden letzten Spielen der Bundesligasaison gegen den deutschen Vizemeister Lüdinghausen und Mülheim unterlag man jeweils knapp mit 3:4, was den Gewinn von zwei Punkten zur Folge hatte. Mit drei Punkten Vorsprung auf die Münchner belegt man den 8. Platz in der Abschlusstabelle.
Freystadt gewinnt bayerisches Bundesliga-Derby gegen Neuhausen mit 6:1
Mit 400 Zuschauern war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt und die Zuschauer erlebten einen wahren Badmintonkrimi. Der 6:1 Sieg für den TSV Freystadt gegen die Münchner bedeuten drei Punkte und 8. Tabellenplatz. Hier der intv-Bericht.
1. Bundesliga: Dem Klassenerhalt einen Schritt näher
Die 3:4 Niederlage gegen den Tabellendritten 1. BC Düren bedeutet einen überraschenden Punktgewinn für den TSV Freystadt. Der Jubel in der voll besetzten Mehrzweckhalle war groß, da niemand mit diesem Ergebnis gerechnet hatte. Dadurch verteidigt der TSV den 8. Tabellenplatz.
3. Platz bei der Wahl - Mannschaft des Jahres Ostbayern 2016
In Regensburg wurden die Sportler des Jahres Ostbayern gekürt. Unter den Kandidaten zahlreiche Topsportler, unter anderem mehrere Medaillengewinner von Rio. In der Kategorie -Mannschaft des Jahres - belegte der TSV Freystadt Platz 3 hinter Jahn Regensburg (3. Liga Fußball) und EV Regensburg (Eishockey)
1.600 km on the Road: 4:3 gegen Langenfeld und 2:5 gegen Trittau
Dem 4:3 Sieg beim Abstiegskonkurrenten 1. FC Langenfeld, bei Leverkusen folgte am darauf folgenden Tag eine 2:5 Niederlage in Trittau bei Hamburg. „2 Punkte gewonnen, weiter auf dem 8. Platz und über 1.600 km gefahren“ so das Fazit von Jürgen Rosenberger, stellvertretender Abteilungsleiter.
Unter Wert geschlagen: Hohe Niederlage gegen 1.BC Beuel, Bonn
Auf einen Punkt hatte Freystadt spekuliert. So war die Enttäuschung groß nach der 0:7 Niederlage gegen den 1. BC Beuel zum Rückrundenstart der 1. Bundesliga. Der Regionalsender intv war vor Ort; hier kann der TV-Bericht abgerufen werden.
Nach sensationeller 3:1 Führung verlor man unglücklich mit 3:4. Zwei Spiele wurden erst in der Verlängerung des 5. Satzes entschieden und zweimal ging der Sieg an die Gegner. BsTV4 sendete live, die Begegnung kann hier in der Mediathek abgerufenwerden.
2:5 Niederlage gegen den Deutschen Meister 1. BCB Saarbrücken
Die 2:5 Niederlage ist die vierte Niederlage in Folge in der 1.Bundesliga. Trotzdem war man beim TSV stolz, wie sich das Team gegen den amtierenden deutschen Meister präsentierte. Die Halle war mit über 300 Zuschauern ausverkauft, den Zuschauern wurde über zwei Stunden Spitzensport geboten.
Der Tabellenführer TV Refrath zeigte, dass er noch eine Nummer zu groß ist. Die Partie endete 7:0, über 250 Zuschauern waren gekommen und feuerten unser Team bis zum letzten Punkt an.
Das Auswärtsspiel gegen den 1. BC Düren endete mit einer 0:7 Niederlage. Das Ergebnis klingt nach einem Abschuss, aber wer die Spiele gesehen hat, kann bestätigen, dass viele Spiele hart umkämpft waren.
1. BL - Vorbericht: Am Sonntag gegen Tabellenführer aus Refrath
Am Sonntag, 15.15 h kommt der TV Refrath, eine absolute Topmannschaft der 1. Liga. Die Refrather haben drei Olympiateilnehmer von Rio sowie zahlreiche Nationalspieler im Kader. Als weitere Attraktion treten die Funny Rollers auf.
Nach den Heimspielsiegen gegen Langenfeld und Trittau liegt der TSV auf dem 3. Tabellenplatz. Am Wochenende sorgten über 300 Zuschauer und die Freystädter Band Lennox bei 30° (!) Hallentemperatur für tolle Stimmung. Der TSV Freystadt bedankt sich bei Besuchern und Helfern für die große Unterstützung.
1. BL - Vorbericht: Heimspiele gegen Langenfeld und Trittau
Am Wochenende startet unsere 1. Mannschaft in die Badminton-Bundesligasaison mit zwei Heimspielen. Wenn gegen den FC Langenfeld am Samstag, 16.00 h alles optimal läuft, ist ein Sieg möglich. Am Sonntag, 15.00 h kommt der favorisierte TSV Trittau. Wir hoffen auf die ersten Punkte, um den Grundstein für den Klassenerhalt zu legen.
Noch wenige Tage, dann startet der TSV Freystadt in die neue Saison. Das Ziel heißt Klassenerhalt. Begeistern möchte die Mannschaft ihre treuen Fans und zeigen, dass sie zu recht in der 1. Bundesliga spielt. Viele Nationalspieler und Olympiateilnehmer werden in Freystadt aufschlagen. Für Spitzensport ist gesorgt.
Der TSV Freystadt ist im 110-jährigen Jubiläumsjahr erstmals bei Olympia vertreten. Neuzugang Nanna Vainio tritt für ihr Heimatland Finnland im Dameneinzel an und Jugendnationalspielerin Annabella Jäger ist als Teilnehmerin des deutschen olympischen Jugendlagers in Rio dabei.
Lukas Schmidt kommt vom Deutschen Meister 1. BCB Saarbrücken
Der deutsche Meister im Herreneinzel von 2014, Lukas Schmidt (27), wechselt vom amtierenden Deutschen Meister 1. BCB Saarbrücken zum TSV 1906 Freystadt. Er wird das 1. Herreneinzel spielen und ist auf für das 2. Herrendoppel eine Option
Pünktlich zum Meldeschluss meldete der Verein rechtsverbindlich gegenüber dem Spielleiter der 1. Bundesliga Bernd Mohaupt. Nachdem die Rahmenbedingungen geprüft sind, gehen wir das Abenteuer 1. Liga mit viel Zuversicht an. Auch wenn wir noch nach einer Verstärkung suchen, steht unser Kader zu 90%
Am 19. März, 17.00 Uhr war es soweit: Allan Tai verwandelte den Matchball und holte den fünften Punkt. Unser Hallensprecher verkündete vor begeisterter Fankulisse: „2. Liga ade – 1. Bundesliga, wir kommen“. Mit 7:1 siegte unser Team gegen Schorndorf und ein Tag darauf mit dem gleichen Ergebnis gegen Dillingen. Als Vizemeister der 2. Bundesliga steigen wir in die 1. Liga auf.
Noch fehlen zwei Punkte, um sicher in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Einen Riesenschritt machte unser Team am vergangenen Wochenende mit dem 6:2 Auswärtserfolg gegen den SV Fischbach (Kaiserslautern) und dem 4:4 gegen Tabellenführer 1. BCB Saarbrücken II.
Zwei Siege gegen die Hessen und jetzt mit einem Bein in der 1. Liga
Gegen den Tabellenletzten BV Maintal gewann unsere 1. Mannschaft souverän mit 7:1. In ausverkaufter Halle einen Tag später verteidigten wir mit dem 6:2 Sieg gegen Aufstiegsaspirant Fun-Ball Dortelweil den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd und vergrößerten unseren Vorsprung auf vier Punkte.
TSV Freystadt verteidigt 2. Platz in der 2. Bundesliga
Am Sonntag gewann unser Team vor 200 Zuschauern ihr erstes Rückrundenspiel mit 7:1 gegen den ersatzgeschwächten Tabellenvierten aus Neubiberg und verteidigte den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer 1. BCB Saarbrücken II.
Nach der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga
Zum Abschluss der Vorrunde verbuchte unsere Mannschaft zwei Siege und verbesserte sich auf den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd. Mit 7:1 besiegte unser Team den starken Aufsteiger SG Schorndorf (nahe Stuttgart). Eine klare Sache wurde das bayerische Derby gegen Dillingen. Unser Team gewann in voller Halle mit 8:0.
Sieg und Niederlage für TSV-Bundesligateam, jetzt in der Tabelle auf Platz 3
Unser Team zählt zu den Spitzenteams der 2. Bundesliga Süd. Nach dem 6:2 Sieg gegen den Tabellendritten SV Fischbach (Kaiserslautern) und der knappen 3:5 Niederlage gegen Topmeisterschaftsfavorit 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II liegen wir mit 8:2 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer.
2. Bundesliga: Kampf um die Tabellenspitze am Wochenende
Mit 6:0 Punkten ist unser Team Tabellenzweiter der 2. Bundesliga. Am Samstag, 15:00 Uhr, kommt der SV Fischbach. Die Pfälzer rangieren auf dem 3. Tabellenplatz und zählen zu den Aufstiegsaspiranten. Am Sonntag, 15.00 Uhr, wird es noch eine Nummer schwerer gegen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten 1. BC Saarbrücken II.
Traumwochenende für unser Bundesligateam in Hessen
Nach Plan lief die Samstagsbegegnung gegen den 1. BV Maintal nähe Frankfurt. Unser Team gewann souverän mit 8:0. Im Topspiel gegen SV Funball Dortelweil (Bad Vilbel) gelang uns mit dem 5:3 Sieg eine echte Überraschung. Mit 6:0 Punkten liegt unsere 2. Ligamannschaft nun auf dem zweiten Tabellenplatz der 2. Bundesliga Süd.
Mit einem 5:3 Auswärtssieg startet unser Bundesligateam in die Saison
Nachdem der Münchner Vorortverein TSV Neubiberg ohne ihren indischen Weltklassespieler Arvind Bhat antrat, war unser Team in der Favoritenrolle. Auch wenn nicht alles rund lief und einige Spiele hart umkämpft waren, ging der 5:3 Sieg auch nach Aussagen des Gegners in Ordnung. Stark die Leistung unserer 17-jährigen Nachwuchsspielerin Annabella Jäger.
Abteilungsleiter und Bundesligamanager Stephan Pistorius berichtet über Situation und Ziele unserer fünf Mannschaften, im Focus steht unsere Bundesligamannschaft.
TSV beendet die Saison auf Platz 4 - INTV berichtet vom letzten Heimspiel gegen Neubiberg
Unser Team mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren schlug im Auswärtsspiel Dillingen mit 5:3 und siegte zuhause vor über 200 Zuschauern (Saisonrekord) gegen Neubiberg mit 6:2. Der Regionalsender Intv berichtete, der Beitrag kann in der Mediathek abgerufen werden.
2. Bundesliga: Zwei Heimsiege, vier Punkte und Klassenerhalt
Vor über 200 Zuschauern gegen die hessischen Topteams aus Anspach (Taunus) und Maintal (Frankfurt) gewannen wir mit 5:3 und 7:1 und sicherten uns zwei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt. Der Regionalsender intv war vor Ort. Der Beitrag kann in der Mediathek, Rubrik Sport , abgerufen werde.
... Saarbrücken und Kaiserslautern. Unser Team stand in seinen Auswärtsspielen vor schweren Aufgaben. Als Außenseiter kassierte der TSV gegen die Saarländer eine 1:7 Niederlage und auch gegen die Pfälzer verlor man mit 2:6. In der Tabelle rutschten der TSV vom 3. auf den 5. Platz und hat nur noch 3 Punkte Vorsprung auf einen möglichen Abstiegsplatz.
2. Bundesliga: Sieg in Zittau und Verabschiedung von Allan
Unser 2.Ligateam startete erfolgreich in die Rückrunde der 2. Bundesliga Süd mit einem 5:3 Sieg gegen Schlusslicht SG Robur Zittau und verteidigte mit 10:6 Punkten den dritten Tabellenplatz. Traurig waren alle über den Abschied von Allan, der nach drei Monaten wieder zurück nach Kuala Lumpur flog.
2. Bundesliga: Zu Hause gegen Dillingen - Derbystimmung garantiert!
Am Wochenende wollen die Freystädter die Punkte holen, die sie in den vergangenen Partien durch knappe 3-Satzniederlagen den Gegnern überlassen mussten. Am Samstag, 15.00 Uhr empfängt der TSV Freystadt den TV Dillingen und am Sonntag geht es nach Neubiberg, Spielbeginn 14.00 Uhr.
Wie erwartet entwickelten sich am vergangenen Wochenende die Begegnungen zwischen dem TSV 1906 Freystadt und den Meisterschaftsfavoriten 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim II sowie SV Fischbach (Kaiserslautern) zu echten Spitzenspielen. In beiden Partien war das Unentschieden greifbar, letztlich verlor der TSV zweimal unglücklich mit 3:5. - mehr >>
2. Bundesliga: Vor dem Start in die neue Saison
Im Moment laufen die Vorbereitungen für die kommende 2. BL-Saison auf Hochtouren. Saisonziel ist ein Platz im Mittelfeld. Der Kader steht fest. Neuzugänge sind der ehemalige malaische Nationalspieler Lim Fang Yang (25), Jugendnationalspielerin Julia Kunkel (17) und Perspektivspieler Hannes Gerberich (16). Am Sonntag den 14.09. um 14.30h kommt es zum Ligaauftakt gegen den Aufsteiger SG Robur Zittau in Freystadt.
Drei Neuzugänge beim TSV
Beim Sommerfest unserer Badmintonabteilung am letzten Freitag wurden drei Neuzugänge für die kommende Saison vorgestellt. Wir begrüßen Hannes Gerberich, Julia Kunkel & Vanessa Seele beim TSV und blicken mit Zuversicht auf die neue Saison, die im September beginnt!
Der TSV Freystadt stand am letzten Wochenende der 2. Bundesliga mächtig unter Druck. Um den Klassenerhalt zu garantieren, musste man beide Spiele gewinnen. Mit 5:3 besiegte man zu Hause den Tabellendritten TSV Neubiberg und am Tag darauf sogar gegen den Meister und Bundesligaaufsteiger TSV Neuhausen-Nymphenburg. Damit war die Überraschung perfekt und der Klassenerhalt gesichert.
Am Wochenende schaffte unser 2. BL-Team zwei sensationelle Siege an den letzten beiden Spieltagen und sicherte somit den verbleib in der 2. Bundeliga. In einem hochdramtischen Spiel beim zuvor feststehenden Meister und Aufsteiger TSV Neuhausen/Nymphenburg gelang dem Team nach einem 3:1 Rückstand doch noch der benötigte Auswärtssieg zum 5:3 und erreicht somit den sicheren 4. Platz.
Ausführlicher Bericht folgt in kürze ...
2. Bundesliga - Klassenerhalt weiter möglich
Am Wochenende schaffte unser 2. BL-Team eine 4:4 Punkteteilung bei der SG Anspach (Hessen) und dem SC Fischbach (Kaiserslautern). Erfolgreichster TSV Spieler war Vladislav Druzhchenko, der alle seine Spiele gewinnen konnte. Mit 12:12 Punkten liegt der TSV nun auf dem 6. Platz.
Nachdem es am Wochenende zwar zu einem souveränen Sieg gegen den TuS Wiebelskirchen reichte, ein Überraschungserfolg gegen den 1. BC Bischmisheim II aber ausblieb, konnte sich unser Bundesligateam nicht weiter von den Abstiegsplätzen absetzten, steht jedoch weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz und hat Anschluss an das breite Mittelfeld der Liga.
Bundesliga-Doppelspieltag gegen die saarländischen Teams der Liga
Nach nur kurzer Winterpause empfängt der 2. Bundesligist TSV Freystadt am Wochenende mit dem BC Bischmisheim II und dem TuS Wiebelskirchen die zwei saarländischen Mannschaften der Liga. Es sind sicherlich spannende Spiele auf hohem Niveau zu erwarten und wichtige Punkte in Richtung Klassenerhalt zu sichern. Also kommt vorbei und unterstützt unser Team.
Durch einen 5:3 Sieg gegen den TV Dillingen konnte sich das Freystädter Bundesligateam in der Tabelle zwar nicht weiter nach vorne schieben, den Vorsprung auf die Abstiegsplätze nun aber bereits auf vier Punkten ausbauen. Damit überwintert man mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 8:8 auf dem 6. Tabellenplatz.
Am kommenden ersten Adventssonntag empfängt das Bundesligateam des TSV Freystadt die Gäste vom TV Dillingen zum Rückrundenstart. Dass es sicher eine spannende Begegnung wird, zeigte bereits das knappe Hinspiel das wir mit 5:3 gewannen.
Gelungener Abschluss der Hinrunde in der 2. Bundesliga Süd
Am Wochenende stand für unser Team der abschließende Doppelspieltag der Hinrunde auf dem Programm. Mit dem richtungsweisenden Duell am Samstag in Neubiberg und dem Heimspiel gegen den favorisierten Tabellenführer aus Neuhausen konnten wir mit guten Leistungen einen nahezu perfekten Hinrundenabschluss feiern.
Am kommenden Wochenende bestreitet das Freystädter Bundesligateam die letzten beiden Vorrundenspieltage seiner ersten Bundesligasaison gegen die beiden Münchener Vereine. Highlight wird sicher das Heimspiel gegen den TSV Neubiberg am Sonntag ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Unser 2. Bundesliga Liga Team bestritt letzes Wochenende Ihre Heimspielpremiere in der zweiten Liga. Die Gegener waren die SG Anspach aus Hessen und der SV Fischbach, beide mit einigen aktiven oder ehemaligen Nationalspielern vertreten, kamen zwei absolute Spitzenteams der 2. Bundesliga Süd in die Oberpfalz.
Spitzenteams der 2.Bundesliga zu Gast in Freystadt
Am kommenden Wochenende stehen dem jungen Team des TSV Freystadt zwei schwierige Aufgaben bevor. Denn mit der SG Anspach und dem SV Fischbach, beide mit einigen aktiven oder ehemaligen Nationalspielern versehen, kommen zwei absolute Spitzenteams der 2. Bundesliga Süd in die Oberpfalz.
Unser Zweitligateam bestritt am vergangenen Wochenende zwei Auswärtsbegegnungen im Saarland. Gegen starke Gegner aus Bischmisheim verlor unsere Mannschaft 6:2, am Sonntag jedoch erkämpfte man sich ein Unentschieden gegen die TuS Wiebelskirchen.
Das Zweitligateam des TSV Freystadt startete am ersten Spieltag überaus erfolgreich in die erste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte. Nach einer hart umkämpften Partie gegen den TV Dillingen stand letztlich ein 5:3 Sieg für den TSV.
Vier Monate ist es mittlerweile her, dass wir den Aufstieg in die 2. Bundeliga Süd durch zwei Siege in den Relegationsspielen perfekt gemacht haben. Jetzt, vier Monate später, können wir das erste Mal beweisen, wie gut wir diese Zeit genutzt haben, uns für die neue Spielzeit vorzubereiten ...
Portrait unseres 2.Bundesligateams auf der DBV-Homepage
In Groß-Zimmern tagte parallel zur DBV-RLT der Bundesligaauschuss. In Anwesenheit von Stephan Pistorius und Alexander Fischer wurden die Kader der 36 Bundesligisten bestätigt. In Freystadt werden Topspieler aufschlagen: Ehemalige Olympiateilnehmer, eine Reihe aktueller und ehemaliger Nationalspieler.
Freystadt gewinnt die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga
In den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga Süd konnte man sich sowohl am Samstag in eigener Halle als auch am Sonntag in Zittau jeweils mit 5:3 durchsetzen. Leider hat dies aber noch nicht automatisch den Aufstieg zur Folge. - mehr » »
2. LIGA FREYSTADT IST DABEI!!!
Die Klage des gegnerischen Vereins SG Robur Zittau wurde vom DBV-Verbandsgericht zurückgewiesen und somit steht nun endgültig fest, dass Freystadt ab nächster Saison Bundesligastadt ist!